fischereiverein-illertal-senden

Wichtige Information für unsere Mitglieder

Herbstbesatz am Freudeneggersee Nord entfällt Liebe Vereinsmitglieder, in unserer letzten Vorstandssitzung haben wir gemeinsam beschlossen, dass der Herbstbesatz mit Forellen am Freudeneggersee Nord in diesem Jahr nicht durchgeführt wird.  Der Grund dafür sind die immer noch laufenden Bauarbeiten. Der See ist derzeit nur schwer erreichbar, Zugangswege (auch für Fußgänger) sind gesperrt und die Angelplätze dadurch schwer zu erreichen. Die wenigen noch vorhandenen Angelplätze sind inzwischen zugewachsen, da in diesem Jahr… Weiterlesen »Wichtige Information für unsere Mitglieder

Königsfischen am 13.09.2025

Es ist wieder soweit – unser traditionelles Königsfischen 2025 steht vor der Tür! Am Samstag, den 13. September 2025, laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein, ihr Anglerglück und Können unter Beweis zu stellen. 📅 Termin: Samstag, 13.09.2025⏰ Uhrzeit: 06:00 – 11:00 Uhr📍 Treffpunkt: Vereinsgewässer mit anschließendem Wiegen und Proklamation im Fischerheim Kartenausgabe & Startgebühr Die Ausgabe der Startkarten erfolgt am Freitag, den 12.09.2025, von 19:00 – 20:00 Uhr im Vereinsheim.Die… Weiterlesen »Königsfischen am 13.09.2025

Sendener Fischer erhalten Spende vom Kulturverein

Der Kulturverein Senden e.V. überraschte die Sendener Fischer mit einer großzügigen Spende von 500 Euro. Die Übergabe durch den 1. Vorsitzenden des Kulturvereins Alois Pannek fand beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Senden statt, wo der Fischereiverein seine Fischspezialitäten angeboten hatte. Anlass für den Kulturverein Senden e.V. an die Fischer zu spenden, ist das Engagement, das der Verein seit über 50 Jahren für die Sendener Gewässer, sowohl beim Natur- als auch beim Umweltschutz, erbringt. Roland Kopp, Vorsitzender des Fischereivereins Illertal/Senden e.V., nahm die Spende sehr gerne entgegen. Er versicherte, dass hierfür eine gute Verwendung gefunden wird, zumal gerade der Neubau des Vereinsheimes in vollem Gange ist und bedankte sich ganz herzlich im Namen aller Mitglieder.

Königsfischen 2024

Am 07.09. feierten wir eine kleine Premiere. Zum erstenMal haben wir unser Vereinsheim für einen offiziellen Anlass (mit AusnahmeRichtfest) genutzt. Das Wiegen und die Proklamation fanden erstmalig hier stattund wenn auch noch etwas notdürftig und provisorisch hat es sich sehr gutangefühlt. Der 1. Vorsitzende begrüßte aus diesem Anlass alle Fischerinnen undFischer des Königsfischen und erfreulicherweise gesellten sich auchNichtteilnehmer dazu. Leider gab es nur 21 Teilnehmer – woran das liegt, istleider… Weiterlesen »Königsfischen 2024

An alle Vereinsmitglieder – Richtfest

Liebe Vereinsmitglieder Unser Vereinsheimbau ist bereits so weit fortgeschritten, dass wir Richtfest feiern können und laden euch herzlich dazu ein: Samstag, 20.07.2024 um 11 Uhr Steinlestraße 16 Zur besseren Planung bitten wir um Zusage bis Sonntag 14.07.2024 über unsere Whatsappgruppe oder per E-Mail (fischerblaettle-senden@gmx.de). Bitte gebt diese Nachricht weiter, da kein Postversand dieser Einladung erfolgt. Mit FischergrußDie Vorstandschaft

Projekt Laichhilfen für Zander am Natursee

Im Natursee wurden im Februar Laichbürsten als Laichhilfen für Zander eingebracht und wir hoffen, dass der Versuch von den „Stachelrittern“ angenommen wird. Die entsprechenden Standorte sind mit einer eher unauffälligen Boje markiert und sollen dort auch unbedingt belassen werden. Bitte vermeidet dort das Angeln und auch das Überfahren mit dem Boot, um den Laichvorgang nicht unnötig zu stören. Gewässerwart Timo Raschendorfer, der das Projekt durchführt und betreut, möchte mit einer… Weiterlesen »Projekt Laichhilfen für Zander am Natursee

Verabschiedung von unserem Charly als Sprecher der Gewässerkommission

Zum 01.01.2024 hat unser langjähriger Sprecher der Gewässerkommission Karl-Heinz Schmitt (genannt Charly) sein Amt an seinen Nachfolger Heiko Kalmbach übergeben. Am 19.01.2024 verabschiedete er sich mit den Worten „it’s time to say goodbye“ offiziell aus der Vorstandschaft und lud zum Wurstsalatessen ein. Er bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit und die Unterstützung und lobte uns als „tolle Truppe“. Dass ihm der Abschied nicht ganz leichtgefallen ist, war deutlich spürbar.… Weiterlesen »Verabschiedung von unserem Charly als Sprecher der Gewässerkommission

Helferaufruf Weihnachtsmarkt 2023

Helferaufruf Weihnachtsmarkt 2023Wie die Zeit vergeht. Kaum ist das Bürgerfest vorbei, steht schon wieder der Weihnachtsmarkt anund damit verbunden ist eure Hilfsbereitschaft wieder gefragt.Der Weihnachtsmarkt findet statt von Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17.12. und wir brauchen füreinen zwei-Schicht-Betrieb am Samstag und Sonntag wieder jede Menge Unterstützung:Mittwoch 13.12. 15.00 Uhr Hänger laden und Stand einräumen – Treffpunkt GarageDonnerstag 14.12. 11.00 Uhr Stand dekorieren und einräumen16 – 21 Uhr StandbesetzungFreitag 15.12. 16… Weiterlesen »Helferaufruf Weihnachtsmarkt 2023

Hinweise zur Kartenausgabe und Sondergenehmigung Krebsfang

Kartenausgabe am 29.12.2021 Nachdem die Kartenausgabe im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, haben wir beschlossen auch in diesem Jahr die Ausgabe wieder in der Turn- und Festhalle durchzuführen. Termin: Mittwoch, 29.12.2021 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr Den gültigen Fischereischein, das Fangbuch 2021 sowie das Fangblatt 2021 ist unbedingt vorzulegen, ansonsten wird kein Erlaubnisschein ausgegeben. Die zum Zeitpunkt der Kartenausgabe gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten! Hinweis zur Sondergenehmigung Krebsfang: Wer… Weiterlesen »Hinweise zur Kartenausgabe und Sondergenehmigung Krebsfang